Allgemeine Verkaufsbedingungen
Der Online-Shop www.cicadagin.com wurde von der Distillerie de Toulon gegründet, die auch die Website www.cicadagin.com betreibt. Jede Bestellung eines im Online-Shop www.cicadagin.com aufgeführten Produkts setzt die vorherige Einsichtnahme in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Der Verbraucher erkennt daher an, dass seine Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine handschriftliche Unterschrift erfordert, sofern er die im Online-Shop präsentierten Produkte online bestellen möchte.
Der Verbraucher kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen speichern oder bearbeiten; es versteht sich, dass sowohl das Speichern als auch die Bearbeitung dieses Dokuments in seiner alleinigen Verantwortung liegen. Vor der Bestellung erklärt der Verbraucher, dass der Kauf dieser Produkte nicht in direktem Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit steht und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Als Verbraucher hat der Kunde daher bestimmte Rechte, die beeinträchtigt wären, wenn die über die Website erworbenen Produkte oder Dienstleistungen tatsächlich im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit stünden.
Artikel 1: Gesamtheit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien dar. In diesem Sinne akzeptiert der Verbraucher vorbehaltlos alle Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Allgemeine oder besondere Bedingungen in vom Verbraucher übermittelten oder eingereichten Dokumenten können nicht in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgenommen werden, sofern diese Dokumente mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unvereinbar sind.
Artikel 2: Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen der Distillerie de Toulon auf der Website www.cicadagin.com an Verbraucher.
Artikel 3: Jugendschutz
Gemäß Artikel L. 3342-1 des französischen Gesundheitsgesetzes, der den Verkauf von Alkohol an Minderjährige unter 18 Jahren verbietet, verpflichtet sich der Käufer mit dem Ausfüllen des Bestellformulars, zum Zeitpunkt der Bestellung mindestens 18 Jahre alt zu sein.
Artikel 4: Vertragsunterlagen
Dieser Vertrag besteht aus den folgenden Vertragsunterlagen, die in absteigender hierarchischer Reihenfolge aufgeführt sind: diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Bestellformular. Im Falle eines Widerspruchs zwischen Bestimmungen in Dokumenten unterschiedlichen Ranges haben die Bestimmungen des höherrangigen Dokuments Vorrang.
Artikel 5: Inkrafttreten – Dauer
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Unterzeichnung des Bestellformulars in Kraft. Sie gelten für die Dauer, die für die Erbringung der bestellten Waren und Dienstleistungen erforderlich ist, bis zum Ablauf der von der Distillerie de Toulon geschuldeten Garantien.
Artikel 6: Elektronische Signatur
Der Doppelklick des Verbrauchers auf das Bestellformular stellt eine elektronische Signatur dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift.
Artikel 7: Auftragsbestätigung
Vertragliche Informationen werden spätestens bei Lieferung per E-Mail bestätigt oder, falls dies nicht möglich ist, an die vom Verbraucher im Bestellformular angegebene Adresse gesendet.
Artikel 8: Transaktionsnachweis
Die computergestützten Aufzeichnungen, die in den Computersystemen der Distillerie de Toulon unter angemessenen Sicherheitsbedingungen gespeichert werden, gelten als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Bestellformulare und Rechnungen werden auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger archiviert, der als Nachweis vorgelegt werden kann.
Artikel 9: Produktinformationen
9-a: Die Distillerie de Toulon präsentiert die auf ihrer Website www.cicadagin.com zum Verkauf stehenden Produkte mit den erforderlichen Merkmalen gemäß Artikel L 111-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes. Dies gibt dem potenziellen Verbraucher die Möglichkeit, sich vor der endgültigen Bestellung über die wesentlichen Merkmale der gewünschten Produkte zu informieren.
9-b: Angebote der Distillerie de Toulon gelten nur, solange der Vorrat reicht.
Artikel 10: Preise
La Distillerie de Toulon behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung angezeigten Preise vorbehaltlich der Verfügbarkeit anzuwenden.
Die Preise sind in Euro angegeben. Sie verstehen sich zuzüglich Versandkosten, die zusätzlich berechnet und vor der Bestellbestätigung angezeigt werden. Die Preise verstehen sich inklusive der am Tag der Bestellung gültigen Mehrwertsteuer. Jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wirkt sich automatisch auf den Preis der Produkte im Online-Shop aus. Die vollständige Zahlung muss zum Zeitpunkt der Bestellung erfolgen. Die gezahlten Beträge gelten zu keinem Zeitpunkt als Anzahlung.
Bei Bestellungen außerhalb des französischen Festlands ist der Käufer der Importeur der betreffenden Produkte. Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und der französischen Überseegebiete versendet werden, wird der Preis auf der Rechnung ohne Steuern berechnet. Zölle oder andere lokale Steuern können anfallen. Diese Zölle und Beträge liegen nicht in der Verantwortung der Distillerie de Toulon. Die Verantwortung für Erklärungen und Zahlungen an die zuständigen Behörden und/oder Organisationen in ihrem Land liegt beim Käufer. Wir empfehlen Ihnen, sich diesbezüglich bei Ihren örtlichen Behörden zu erkundigen.
Artikel 11: Zahlungsmethode
Zur Bezahlung der Bestellung stehen dem Verbraucher alle im Bestellformular aufgeführten Zahlungsmethoden zur Verfügung. Der Verbraucher garantiert Distillerie de Toulon, dass er über alle erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung der von ihm bei der Bestätigung des Bestellformulars gewählten Zahlungsmethode verfügt. Distillerie de Toulon behält sich das Recht vor, die Bearbeitung und Lieferung von Bestellungen auszusetzen, wenn die Autorisierung der Kreditkartenzahlung durch offiziell akkreditierte Organisationen abgelehnt wird oder die Zahlung ausbleibt. Distillerie de Toulon behält sich das Recht vor, die Lieferung oder Ausführung einer Bestellung eines Kunden zu verweigern, der eine vorherige Bestellung nicht ganz oder teilweise bezahlt hat oder mit dem ein Zahlungsstreit in Bearbeitung ist. Distillerie de Toulon hat ein Bestellüberprüfungsverfahren implementiert, um sicherzustellen, dass niemand unbemerkt die Bankdaten einer anderen Person verwendet.
Im Rahmen dieser Überprüfung kann der Kunde gebeten werden, der Distillerie de Toulon eine Kopie eines Ausweisdokuments und einen Adressnachweis per Fax zu senden. Die Bestellung wird erst nach Eingang und Prüfung durch unsere Abteilungen bestätigt.
Bei Zahlung per Scheck einer nicht-französischen Bank oder einer Bank mit Sitz außerhalb Frankreichs gehen die anfallenden Bankgebühren zu Lasten des Käufers.
Artikel 12: Produktverfügbarkeit
Außer in Fällen höherer Gewalt oder während der Schließzeiten des Online-Shops, die auf der Homepage www.cicadagin.com deutlich bekannt gegeben werden, gelten die unten angegebenen Lieferzeiten vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Die Lieferzeiten beginnen mit dem Datum der Bestellbestätigung.
Frankreich: Französisches Mutterland = 3 Werktage ab dem Tag nach der Bestellung des Kunden.
Artikel 13: Lieferbedingungen
Die bestellten Produkte werden von Colissimo Suivi 48H oder einem unabhängigen Spediteur geliefert, je nach Größe und Gewicht der bestellten Produkte und auf ausschließliche Initiative der Distillerie de Toulon.
Es werden keine Lieferungen an Campingplätze, Hotels, Postlagernde (Postämter) oder Postfächer durchgeführt. Die Produkte werden an die vom Nutzer im Bestellformular angegebene Adresse geliefert; der Nutzer hat die Richtigkeit der Adresse sicherzustellen. Pakete, die aufgrund einer falschen oder unvollständigen Lieferadresse an den Absender zurückgeschickt werden, werden auf Kosten des Nutzers erneut versandt. Der Verbraucher kann auf Wunsch eine Rechnung an die Rechnungsadresse statt an die Lieferadresse senden lassen, indem er die entsprechende Option im Bestellformular aktiviert.
Um die Versandkosten zu minimieren, werden kleine und mittelgroße Produkte hauptsächlich von Colissimo Suivi versendet. Dieser Service ist nicht nur kostengünstig, sondern liefert innerhalb von 48 Stunden in ganz Frankreich (Festland) und bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellten Produkte bei Ihrer Postfiliale in der Nähe der Lieferadresse abzuholen, falls Sie bei Ankunft des Postboten nicht am ursprünglichen Lieferort sind. Konkret bedeutet das: Sollten Sie am Tag der Zustellung abwesend sein, hinterlässt Ihnen Ihr Postbote eine Benachrichtigung in Ihrem Briefkasten, mit der Sie Ihr Paket innerhalb von 15 Tagen während der Öffnungszeiten in Ihrer Postfiliale abholen können. Colissimo Suivi ist ein sehr zuverlässiger Service. Wie bei jeder Sendung kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen oder das Produkt kann verloren gehen. Sollte sich die Zustellung gegenüber dem in der Versand-E-Mail angegebenen Datum verzögern, bitten wir Sie, uns dies telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen. Wir werden uns dann mit der Post in Verbindung setzen, um eine Untersuchung einzuleiten. Eine Untersuchung durch die Post kann bis zu 21 Tage ab Beginn der Untersuchung dauern. Wird das Produkt innerhalb dieser Zeit gefunden, wird es (in den meisten Fällen) umgehend erneut zu Ihnen nach Hause geliefert. Wird das Produkt jedoch nach Ablauf der 21-tägigen Untersuchungsfrist nicht gefunden, betrachtet La Poste das Paket als verloren. Erst dann können wir Ihnen auf unsere Kosten ein Ersatzprodukt zusenden. Sollten die bestellten Produkte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr verfügbar sein, erstatten wir Ihnen den Betrag für die vom Transportunternehmen betroffenen Produkte. Wir lehnen jede Verantwortung für durch das Transportunternehmen verursachte längere Lieferzeiten ab, insbesondere im Falle von Produktverlusten oder Streiks.
Für Sendungen mit größeren Abmessungen und/oder größerem Gewicht können wir nach eigenem Ermessen andere Transportunternehmen beauftragen, um einen Service zu gewährleisten, der günstige Versandkosten mit kurzen Lieferzeiten und hoher Sicherheit verbindet.
Artikel 14: Lieferprobleme durch das Transportunternehmen
Sie müssen etwaige Lieferabweichungen (Beschädigungen, fehlende Produkte im Vergleich zum Lieferschein, beschädigte Verpackung, defekte Produkte usw.) auf dem Lieferschein handschriftlich und mit Ihrer Unterschrift vermerken. Diese Überprüfung gilt als abgeschlossen, sobald der Käufer oder eine von ihm bevollmächtigte Person den Lieferschein unterschrieben hat.
Sie müssen diese Vorbehalte dem Spediteur spätestens zwei Werktage nach Erhalt der Artikel per Einschreiben bestätigen und eine Kopie dieses Schreibens per Fax oder Post an folgende Adresse senden:
Distillerie de Toulon – 4 place Gambetta – 83000 Toulon – E-Mail: contact@cicadagin.com
Sollten die Produkte an uns zurückgesandt werden, muss innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung ein Rücksendeantrag bei unserem Kundenservice eingereicht werden. Reklamationen, die nach Ablauf dieser Frist eingehen, werden nicht akzeptiert. Produktrücksendungen werden nur im Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) akzeptiert. Sollte die Originalverpackung bei der Lieferung beschädigt, zerrissen oder geöffnet sein, überprüfen Sie bitte den Zustand der Artikel. Sollten sie beschädigt sein, lehnen Sie die Annahme des Pakets ab und vermerken Sie einen Vorbehalt auf dem Lieferschein (Paket abgelehnt, da geöffnet oder beschädigt).
Im Falle einer Verzögerung kann die Distillerie de Toulon aus keinem Grund haftbar gemacht werden. Folglich kann der Kunde von der Distillerie de Toulon keinerlei Entschädigung verlangen.
Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde schnellstmöglich informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren. Der Verbraucher hat dann die Wahl, entweder innerhalb von 30 Tagen nach Zahlungseingang eine Rückerstattung des gezahlten Betrags oder einen Umtausch des Produkts zu verlangen.
Artikel 15: Lieferfehler
15-a: Reklamationen bezüglich Lieferfehlern und/oder Abweichungen der Produkte hinsichtlich Art oder Qualität von den Angaben auf dem Bestellformular müssen vom Verbraucher am selben Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung bei Distillerie de Toulon eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist eingereichte Reklamationen werden abgelehnt.
15-b: Diese Reklamation kann wie folgt bei Distillerie de Toulon eingereicht werden:
– In erster Linie telefonisch unter 06 61 84 11 86, Montag bis Freitag.
– Per E-Mail unter Angabe der Bestellnummer (Nummer und Datum).
15-c: Reklamationen, die nicht gemäß den oben genannten Regeln und innerhalb der angegebenen Frist eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt und entbinden Distillerie de Toulon von jeglicher Haftung gegenüber dem Verbraucher. 15-d: Nach Eingang der Reklamation weist Distillerie de Toulon dem/den betreffenden Produkt(en) eine Umtauschnummer zu und teilt diese dem Verbraucher per E-Mail, Fax oder Telefon mit. Ein Produktumtausch ist erst möglich, nachdem dem Verbraucher gemäß dem oben beschriebenen Verfahren eine Umtauschnummer zugewiesen wurde.
15-e: Im Falle eines Liefer- oder Umtauschfehlers muss jedes umzutauschende oder zu erstattende Produkt vollständig und in der Originalverpackung per Einschreiben an die Distillerie de Toulon zurückgesandt werden.
Distillerie de Toulon – 4 Place Gambetta – 83000 Toulon
Um akzeptiert zu werden, muss jede Rücksendung zunächst dem Kundenservice der Distillerie de Toulon gemeldet werden.
Die Versandkosten werden von der Distillerie de Toulon übernommen, außer in Fällen, in denen sich herausstellt, dass das zurückgesandte Produkt nicht der ursprünglichen Erklärung des Verbrauchers auf dem Rücksendeschein entspricht.
Artikel 16: Produktgarantie
Gemäß Artikel 4 des Dekrets Nr. 78-464 vom 24. März 1978 entziehen diese Bestimmungen dem Verbraucher nicht die gesetzliche Garantie, die den gewerblichen Verkäufer verpflichtet, ihn gegen alle Folgen versteckter Mängel des verkauften Artikels zu schützen. Der Verbraucher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Distillerie de Toulon nicht der Hersteller aller auf der Website präsentierten Produkte im Sinne des Gesetzes Nr. 98-389 vom 19. Mai 1998 über die Haftung für fehlerhafte Produkte ist.
Artikel 17: Artikel 7: Widerrufsrecht
Gemäß Artikel L.121-16 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Verbraucher ab Lieferdatum seiner Bestellung 7 Werktage Zeit, um nicht passende Artikel zurückzusenden und einen Umtausch oder eine Rückerstattung ohne Vertragsstrafe, mit Ausnahme der Rücksendekosten, zu verlangen.
Es werden nur Produkte akzeptiert, die vollständig, originalverpackt, intakt und in einwandfreiem, wiederverkaufsfähigem Zustand zurückgesandt werden. Beschädigte Produkte oder beschädigte Originalverpackungen werden nicht erstattet oder umgetauscht.
Rückgabeverfahren:
Sie haben 7 Tage nach Erhalt Zeit, unseren Kundenservice per E-Mail (contact@cicadagin.com) oder per Post über Ihre Rückgabe zu informieren.
– Die Rücksendekosten im Falle eines Widerrufs gehen zu Ihren Lasten. – Die Rücksendekosten für Produkte, die bei Lieferung als nicht konform mit der Bestellung oder defekt deklariert wurden, werden von der Distillerie de Toulon übernommen, basierend auf der ursprünglichen Versandart. Alle Rücksendungen müssen dem Kundenservice der Distillerie de Toulon vorab per E-Mail oder Post gemeldet werden.
Die Produkte müssen vollständig, in der Originalverpackung, unbeschädigt und in einwandfreiem, wiederverkaufsfähigem Zustand per Einschreiben mit Colissimo an folgende Adresse zurückgesendet werden:
Distillerie de Toulon – 4 Place Gambetta – 83000 Toulon
Das Widerrufsrecht wird ohne Vertragsstrafe ausgeübt. Die Rücksendekosten trägt der Verbraucher. Bei Ausübung des Widerrufsrechts kann der Verbraucher entweder eine Rückerstattung des gezahlten Betrags oder einen Umtausch des Produkts verlangen. Im Falle eines Umtauschs erfolgt die Rücksendung auf Kosten des Verbrauchers. Bei Ausübung des Widerrufsrechts bemüht sich die Distillerie de Toulon, dem Verbraucher den gezahlten Betrag innerhalb von 15 Tagen zu erstatten. Die Rückerstattung erfolgt bei Zahlung per Kreditkarte per Gutschrift auf sein Bankkonto (sichere Transaktion) bzw. in anderen Fällen per Scheck.
Artikel 18: Höhere Gewalt
Keine der Parteien kommt ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nach, wenn deren Erfüllung durch höhere Gewalt verzögert, behindert oder verhindert wird. Als höhere Gewalt gilt jeder unabwendbare, unvorhersehbare, unvermeidbare und vom Willen der Parteien unabhängige Fall, der trotz aller zumutbaren Anstrengungen nicht verhindert werden kann. Die von solchen Umständen betroffene Partei benachrichtigt die andere Partei innerhalb von zehn Werktagen nach Kenntniserlangung. Die beiden Parteien treffen sich dann innerhalb eines Monats, sofern dies nicht aufgrund höherer Gewalt unmöglich ist, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und die Bedingungen für die Fortsetzung der Vertragserfüllung zu vereinbaren. Dauert das Ereignis höherer Gewalt länger als drei Monate an, können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von der geschädigten Partei gekündigt werden. Als Fälle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände gelten neben den in der Rechtsprechung französischer Gerichte allgemein anerkannten Fällen ausdrücklich: Blockaden von Transportmitteln oder Versorgungsgütern, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, die Ausschaltung von Telekommunikationsnetzen oder spezifische Schwierigkeiten mit Telekommunikationsnetzen außerhalb des Kundenbereichs.
Artikel 19: Eigentumsübergang – Gefahrenübergang
Die Distillerie de Toulon behält sich das Eigentum an den gelieferten Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Preises, einschließlich Kapital und Zinsen, vor, unabhängig vom Lieferdatum der Produkte. Die bloße Übergabe eines Zahlungsbelegs stellt keine Zahlung dar. Die vorstehenden Bestimmungen verhindern nicht den Übergang des Risikos von Verlust oder Beschädigung auf den Kunden, der mit der Übergabe der Produkte an den Spediteur wirksam wird. Bei Nichtzahlung der vollständigen Zahlung ist die Distillerie de Toulon berechtigt, die Rückgabe der gelieferten Geräte zu verlangen. Die für diese Rückgabe anfallenden Kosten trägt der Kunde.
Artikel 20: Teilnichtigkeit
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Artikel 21: Nichtverzicht
Das Versäumnis einer Partei, einen Verstoß der anderen Partei gegen eine der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Verpflichtungen geltend zu machen, gilt nicht als zukünftiger Verzicht auf die betreffende Verpflichtung.
Artikel 22: Überschrift
Bei Auslegungsschwierigkeiten der Überschriften am Anfang der Klauseln oder einzelner Klauseln sind diese für unwirksam zu erklären.
Artikel 23: Geltendes Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des Wiener Übereinkommens. Dies gilt sowohl für materielle als auch für verfahrensrechtliche Regelungen. Im Falle einer Streitigkeit oder Beschwerde sollte sich der Verbraucher zunächst an die Distillerie de Toulon wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Anschließend und im Falle eines Einspruchs kann der Verbraucher über das dafür vorgesehene Dialogfeld eine Beschwerde bei der Distillerie de Toulon einreichen.
Bei Verkäufen an Privatpersonen gelten, sofern keine einvernehmliche Einigung zwischen den Parteien zustande kommt, die Richtlinien und Verordnungen der Europäischen Union, insbesondere das Brüsseler Übereinkommen.
Artikel 24: Datenschutz
Die vom Verbraucher angeforderten Informationen sind für die Bearbeitung seiner Bestellung erforderlich und können an die an der Ausführung dieser Bestellung beteiligten Vertragspartner der Distillerie de Toulon weitergegeben werden. Verbraucher können sich schriftlich an die Distillerie de Toulon wenden (die Kontaktdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website), um einer solchen Weitergabe zu widersprechen oder ihr Recht auf Auskunft und Berichtigung der sie betreffenden Daten in den Akten der Distillerie de Toulon gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 6. Januar 1978 geltend zu machen.
Artikel 25: Geistiges Eigentum
Alle Elemente der Website www.cicadagin.com, ob visuell oder akustisch, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie, sind urheberrechtlich, markenrechtlich oder patentrechtlich geschützt. Sie sind ausschließliches Eigentum der Distillerie de Toulon oder der juristischen oder natürlichen Personen, die Inhaber ihrer Rechte sind, und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Distillerie de Toulon in keiner Form reproduziert werden.
Artikel 26: Kontaktinformationen des Unternehmens
Distillerie de Toulon – 4, Place Gambetta – 83000 Toulon
Tel.: (33) 06 61 84 11 86
E-Mail: contact@cicadagin.com
SIRET: 882 005 507 00018
MwSt.: FR 93882005507
R.C.S.: 882 005 507 Toulon